Longlife feeding

Ich stelle Ihnen hier die aus meiner Sicht einzig korrekte Ernährungsform für ein langes und gesundes Leben Ihres Lieblings vor: B.A.R.F. = biologisch artgerechte Rohfleischfütterung.

Wir selber ernähren seit mittlerweile vielen Jahren unsere Hunde ( Australian Shepherds) sehr erfolgreich von Welpenalter an. Wir kennen bei den Deckrüden keine Probleme in bezug auf Samenqualität, dasselbe gilt für die Fertilität (Fortpflanzungsfähigkeit) der Hündinnen und ihre Milchproduktion bei selbst bis zu 11 Welpen pro Wurf.

Interessant ist in diesem Zusammenhang auch, dass es mittlerweile eine kanadische Gruppe von Tierärzten gibt ( totally natural rawfeeders), die sich frei darüber äußern, dass es aus ihrer Sicht gesundheitsschädlich ist Hunde industriell zu ernähren. Dies aus veterinärmedizinischem Mund öffentlich zu vernehmen wäre noch wenigen Jahren völlig undenkbar gewesen. Umso erfreulicher, dass dies mittlerweile so geschieht.

Vor 3  Jahren habe ich mich dazu entschlossen (erst im kleinen, regionalen Rahmen) Seminare für die B.A.R.F.-Ernährung abzuhalten. Mir erschienen die gängige Literatur und die diversen Internetforen viel zu kompliziert um nach dem Lesen dieser wirklich in der Lage zu sein mit dem Barfen starten zu können. Ich habe mir damals überlegt, dass ich anderen Hundehaltern die Grundlagen des ernährungsphysiologisch korrekten! Barfens vermitteln möchte – aber bitte auf eine Weise, dies es jedem Kursteilnehmer ermöglichen soll sofort nach Abschluss des  Seminars mit dem Barfen seines Hundes starten zu können, ohne das ungute Gefühl zu haben, das es seinem Liebling an irgendetwas essentiellen mangelt oder der Hundehalter keine anderen „Hobbies“ ausser der Futterbereitung seines Hundes aus zeittechnischen Gründen mehr ausüben kann.

Ich freue mich dieses Ziel mit den Longlife-Seminaren erreicht zu haben, denn es bestehen selbst in der Anfangszeit der Neubarfer relativ wenig Unsicherheiten oder Rückfragen.

Da es aber nicht nur Hundehalter gibt die sich prophylaktisch zu dieser Ernährungsform entschlossen haben sondern auch viele Hunde schon an erheblichen, gesundheitlichen Problemen leiden, biete ich natürlich auch für diese diätetischen Patienten die Barf-Umstellungs-,Ernährungsberatung an (natürlich gerne in enger Abstimmung mit dem dazugehörigen Veterinärmediziner). Gerade diese felligen Patienten liegen mir ganz besonders am Herzen und es ist immer wieder eine ganz große Freude zu sehen, wie schnell sich häufig solch geplagte Wesen nach Ernährungsumstellung regenerieren und wieder ein beschwerdefreies, fröhlich aktives Hundeleben genießen können.

Ich biete Seminare i.d.R.  für 5-20 Teilnehmer/ Seminar an sowie selbstverständlich auch Einzelernährungsberatungen.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert